Inmitten des schönen Seevetals...
... leben mein Mann Ingo und ich, Beate, seit 2010.
Mit dem Einzug in unser Haus wurde der Grundstein - ein lang gehegter Traum - für eine Zucht gelegt. Hier im schönen, grün gelegenen Ramelsloh genießen wir, gemeinsam mit unserer Nachzucht Rosie, das Landleben und fühlen uns sozusagen "Pudel" wohl.
Ihre Mutter Finja kam 2009 zu uns, sie eroberte mit ihrer liebevollen und umgänglichen, oftmals auch temperamentvollen Art unsere Herzen im Sturm und mein Mann überwand endgültig die Angst vor Tieren. Finja ist die Stammmutter unserer Zucht. In der darauf folgenden Zeit legte ich mit Finja die notwendigen Prüfungen ab.
Im Jahr 2020 tritt Rosie in die Fußstapfen ihrer Mutter.
Weiterbildung
Zuchtziel
Wir haben uns aus Überzeugung dazu entschieden eine Zucht, unter den strengen Regel des Labrador Club Deutschland e.V. und dem Verband für das Deutsche Hundewesen anzumelden weil wir, im kleinen Rahmen dazu beitragen wollen, die Rasse des Labrador im Wesen und Gesundheit zu erhalten und zu verbessern.
Seit 2011 sind wir eingetragene Züchter im LCD e.V.
Juni 2018 | Epigenetik. Wie Umweltfaktoren die Gene beeinflussen |
Okt. 2017 | Genetik, Erbkrankheiten und ihre Bekämpfung |
April 2017 | Trächtigkeit – Ernährung Hündin – Geburtsvorbereitung Geburtskomplikationen, alternative Hausapotheke vor der Läufigkeit, nach der Geburt, typische Welpenwehwechen |
Sept. 2016 | Damit Gene nicht krank machen.. Genetisches Wissen rund um den Hund |
April 2016 | Des Menschen bester Freund und sein wilder Vorfahr- Hund& Wolf im Vergleich |
April 2016 | Das andere Ende der Leine, Ausbildung für Ausbilder und Hundeführer |
März 2016 | Allergien auf dem Vormarsch? Mythos und Wahrheit über Allergien beim Hund |
September 2015 | Getreide, Zucker, Salz und Co. – Was ist wirklich drin im Futter |
April 2015 | Wieviel Wolf steckt noch im Hund/ Wolfscenter Dörverden |
Dezember 2014 | Risiken u. Nebenwirkungen bei der Ernährung von Welpen; Neue Wege aus dem Schmerz – funktionelle Neurologie; Trennungsangst. Wie mein Hund alleine bleibt |
September 2014 | Epilepsie, Diabetes, Shunt und andere Erkrankungen, - Ursachen, Behandlung und richtige Ernährung |
April 2014 | … Durchfall beim Hund. Ursachen, Bekämpfung und Vorsorge |
Oktober 2013 | Canine Herpesvirus – wie schütze ich meine Hunde |
Mai 2013 | Einflussmöglichkeiten d. Züchters auf eine optimale Trächtigkeit |
April 2013 | Verhaltensvererbung, Hunde müssen Spielen, Vertragsrecht |
August 2010 | Neuzüchterseminar August 2010 |
Diese Webseite setzt Cookies ein. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Erfahren Sie mehr